MSP430-BSL-Interface
Auf dieser Seite wird ein Interface zum Ansteuern des Bootloaders der MSP430-Controllerfamilie vorgestellt. Der Bootloader nimmt Befehle über eine serielle Schnittstelle entgegen. So kann z.B. der Flashspeicher programmiert oder gelöscht werden. Hauptkomponente des Interfaces ist ein Pegelwandler, der die RS232-Signal auf 3(,3)V-Pegel bringt.Bisher habe ich das Interface nur mit dem M430F1101A getestet.
Schaltung
Das Interface wird über die Zielschaltung mit Spannung versorgt.

Platinenlayout
Platinenlayout im TARGET-Format auf Anfrage.
Software
Das Resetsignal ist invertiert! Das muss der Software gesagt werden. Zum Beispiel so:msp430-bsl -eErwc1 --invert-reset nokiadisp.hex msp430-bsl -wc1 --invert-reset